Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • Die DHBW
    • EU4Dual
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Hochschulleitung
    • Standorte
    • Studium und Lehre
    • Forschung, Innovation und Transfer
    • Qualitätsmanagement und Akkreditierung
    • Einrichtungen & Service
    • Dokumente
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Presse, Kommunikation und Marketing
  • Informationen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Alumni
    • Duale Partner
    • Dual Dozierende
    • Internationale Studieninteressierte
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • International
    • Wissenschaftliche Weiterbildungen
  • Projekte
  • DHBW-Stiftung
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Anfahrt
  • Datenschutz
Zwei Studentinnen und ein Student sitzen vor einem Rechner in einem Mac-Labor.
DHBW

Suche

Suchfilter

    • + Kurs (3808)
    • + Dokument (1017)
    • + News (654)
    • + Ansprechperson (185)
    • + Seite (124)
    • + Modul (122)

News:
Zehn Jahre Bridge-Year: Erfolgsmodell „Made in Heidenheim“

14.03.2025 - Das Bridge-Year-Programm bereitet seit nun zehn Jahren internationale Studieninteressierte auf ein Studium an einer deutschsprachigen Hochschule vor. Jährlich erhalten 20 Teilnehmende die Möglichkeit,

News:
Prof. Dr. Elke Heizmann zur neuen Rektorin der DHBW Mosbach gewählt

13.03.2025 - Mit der Wahl von Prof. Dr. Elke Heizmann gewinnt die DHBW Mosbach eine erfahrene Hochschulrektorin mit langjähriger Erfahrung in Lehre und Management. Seit 1996 ist sie als Professorin an der DHBW tät

News:
Kick-Off-Veranstaltung zu Programmen für internationale Studieninteressierte & Studierende

12.03.2025 - Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in Deutschland ist die Rekrutierung akademisch ausgebildeter Fachkräfte eine der drängendsten Aufgaben für die Zukunft. Internationale Studierende stellen

News:
Weltfrauentag an der DHBW: Gleichstellung beschleunigen – #AccelerateAction

06.03.2025 - Unter dem diesjährigen Motto des Weltfrauentags #AccelerateAction setzt die DHBW ein starkes Zeichen: Gleichstellung muss schneller gehen – und die DHBW zeigt, wie das geht. Ein großer Erfolg: Die DHB

News:
Vielfältiges Angebot an der DHBW: Girls' & Boys' Day am 3. April 2025

04.03.2025 - Auch in diesem Jahr hat die DHBW ein abwechslungsreiches Programm für den Girls' und Boys' Day zusammengestellt. Die jungen Teilnehmenden können sich auf Themen wie Regeltechnik, Programmieren und spa

News:
DHBW University Abroad: Bewerbungsphase für Kroatien gestartet

03.03.2025 - Seit 2017, als das Programm unter dem Namen DHBW Summer University ins Leben gerufen wurde, haben Studierende die Chance, in nur zwei Wochen die Partnerhochschule, die Kultur und die Wirtschaft vor Or

News:
DHBW verabschiedet Positionspapier zu KI

19.02.2025 - Das verabschiedete Positionspapier drückt die grundlegende Haltung der Hochschule zu KI aus, ohne Detailregelungen zu enthalten. Es fächert die verschiedenen Dimensionen von KI für die DHBW auf: Lehre

News:
Mit TraumProf+ mehr Professorinnen an die Hochschulen

14.02.2025 - Durch die Schaffung von Tandems, bestehend aus Mentee und Professor*in, ermöglicht das Programm den Austausch und die Qualifizierung der Teilnehmerinnen. Zudem finden regelmäßige Netzwerktreffen, Semi

News:
Studienberaterinnen der DHBW treffen sich in Stuttgart

07.02.2025 - Am ersten Tag war Kathinka Dettmer, Supervisorin, Coach und Teamentwicklerin, als Referentin des Workshops Entscheidungskompetenz eingeladen und erprobte mit den Beraterinnen Tools in Entscheidungssit

News:
DHBW erfolgreich im Diversity Audit des Stifterverbands zertifiziert

06.02.2025 - Das Diversity Audit unterstützt Hochschulen dabei, eine passgenaue Diversitätsstrategie zu entwickeln und umzusetzen – abgestimmt auf das jeweilige Hochschulprofil. Die DHBW hat diesen Prozess offen u

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Studienangebot
  • Standorte
  • Kontakt
  • DHBW-Stiftung
  • Stellenangebote

Folgen Sie uns auf

  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache