Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • Die DHBW
    • EU4Dual
    • International
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Hochschulleitung
    • Standorte
    • Studium und Lehre
    • Forschung, Innovation und Transfer
    • Qualitätsmanagement und Akkreditierung
    • Einrichtungen & Service
    • Dokumente
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Presse, Kommunikation und Marketing
  • Informationen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Alumni
    • Duale Partner
    • Dual Dozierende
    • Internationale Studieninteressierte
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • International
    • Wissenschaftliche Weiterbildungen
  • Projekte
  • DHBW-Stiftung
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Anfahrt
  • Datenschutz
Zwei Studentinnen und ein Student sitzen vor einem Rechner in einem Mac-Labor.
DHBW

Suche

Suchfilter

    • + Kurs (3808)
    • + Dokument (1053)
    • + News (678)
    • + Ansprechperson (203)
    • + Modul (122)
    • + Seite (115)
    • + Veranstaltung (1)

News:
Erste Tandem-Professorin an der DHBW gestartet

30.07.2025 - Qualifizierung auf eine Hochschulprofessur Die Tandem-Professur ist ein Qualifizierungsmodell, das im Rahmen des Academic Career Centers (ACC) an der DHBW erprobt wird. Das Programm ermöglicht die Ver

News:
Die DHBW zeigt Flagge beim CSD in Stuttgart

28.07.2025 - Mit Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden war die Duale Hochschule Baden-Württemberg am diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in Stuttgart vertreten. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen war

News:
Südostasiatische Delegation von Hochschulvertretern besucht DHBW Mosbach im Rahmen des DAAD-geförderten Projekts ISAdual

17.07.2025 - Am 16. Juli 2025 hat die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach am Campus Bad Mergentheim eine hochrangige Delegation aus Südostasien im Rahmen des DAAD-geförderten Projekts ISAdual begrüßt

News:
Internationales Studienkolleg: Erfolgsbrücke ins duale Studium

16.07.2025 - Im Kreis der teilweise von weither angereisten Eltern und Familie, von Freunden und der Hochschule bekamen die Kollegiatinnen und Kollegiaten des internationalen Studienkollegs am DHBW-Campus Bad Merg

News:
Ausstellung gegen Alltagssexismus: Studierende der DHBW Heidenheim machen Diskriminierung sichtbar

15.07.2025 - Sexismus begegnet vielen Menschen täglich – sei es durch abwertende Bemerkungen, körperliche Übergriffe oder subtile Diskriminierungen im öffentlichen und digitalen Raum. Studierende der Studiengänge

News:
Offizielle Eröffnung des Neubau der DHBW Heidenheim

09.07.2025 - Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Petra Olschowski den Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Württembergischen Cattun Manufactur (WCM) an die Duale Hochschule B

News:
DHBW Forschungstag 2025 an der DHBW Mannheim

08.07.2025 -

News:
Drei Fachbereiche, eine große Feier: 100 Masterabsolvent*innen geehrt

07.07.2025 - Volles Haus, gute Stimmung - doch was genau bedeutet dieser Erfolg und wie war der Weg dorthin? Sowohl die Studierenden selbst, als auch die Dekane der Fachbereiche und der Direktor des Center for Adv

News:
BarCamp #gleichvielmehr

04.07.2025 - Vielfalt und Partizipation. Ein BarCamp ist eine Unkonferenz, was bedeutet: Die einzelnen Teilnehmenden bereiten ihr Thema vor und stellen es zu Beginn der Veranstaltung kurz im Plenum vor. Das Plenum

News:
Workshop „Fachkräfte der Zukunft“: DHBW stärkt Zusammenarbeit mit Dualen Partnern im Recruiting

01.07.2025 - Ziel des Workshops war es, ein gemeinsames Verständnis für die veränderten Anforderungen der Generationen Z und Alpha zu entwickeln – insbesondere im Hinblick auf Studienwahl, Ausbildungspräferenzen u

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Studienangebot
  • Standorte
  • Kontakt
  • DHBW-Stiftung
  • Stellenangebote

Folgen Sie uns auf

  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache