24.11.2025 - Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist ab sofort Mitglied bei MINT Zukunft schaffen e.V. – einer bundesweiten Initiative, die sich für die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
17.11.2025 - Sie ist Geodätin, Umweltwissenschaftlerin und Hochschulmanagerin – und nun Trägerin der höchsten Auszeichnung im Vermessungswesen: Die Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Profe
11.11.2025 - Am 26. November 2025 lädt die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zum DialogTag Gleichstellung in den Rosenbergsaal in Stuttgart ein. Der Tag bietet Impulse, Austausch und Inspiration zu den The
29.10.2025 - „Ich bin dem Aufsichtsrat dankbar für seinen Vertrauen. Ich möchte das DHBW CAS gemeinsam mit Dualen Partnern, Studierenden und Kolleginnen und Kollegen weiterentwickeln – als bester und größter Partn
28.10.2025 - Olschowski : Vernetzung, Vertrauen und starke Allianzen Wissenschaftsministerin Petra Olschowski hob die Bedeutung des kontinuierlichen Austauschs zwischen Politik, Hochschulen und Gesellschaft hervor
27.10.2025 - Microcredentials sind zertifizierte Nachweise über kürzere Lernerfahrungen, die Kompetenzen flexibel, gezielt und praxisnah vermitteln sollen. Sie sollen berufsbegleitendes, lebenslanges und individue
27.10.2025 - Mit dem Start des vierten Jahrgangs setzt das Studienkolleg der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim seine Erfolgsgeschichte fort: 40 Studierende aus 18 Ländern begannen im Oktober ihre einjährige V
22.10.2025 - Als Leiter des Referats 44 im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg war Herr Wedekind für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und für die Duale Hochschule Baden
09.10.2025 - Europäische Zusammenarbeit im dualen Studium Die EU4Dual -Allianz ist der größte europäische Hochschulallianz für duale Bildung. Sie verbindet Partnerhochschulen, Forschende, Studierende und Unternehm
01.10.2025 - Ein zentrales Thema ihres Engagements ist die Nachhaltigkeit: Von der Lehre über die Verwaltung bis hin zur Infrastruktur verfolgt Klärle das Ziel, ökologische Verantwortung fest im Alltag der DHBW zu