Hochschulleitung

Gemäß § 16 Landeshochschulgesetz (LHG) verantwortet das Präsidium der DHBW die operative Leitung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Das Präsidium entscheidet in allen Angelegenheiten der Hochschule, für die im Landeshochschulgesetz oder in der Grundordnung der DHBW nicht ausdrücklich eine andere Zuständigkeit festgelegt ist. Nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sowie unter Beachtung der Beschlüsse des Aufsichtsrats und des Senats leitet es die Hochschule.

 

Mitglieder des Präsidiums der DHBW

Dem Präsidium der DHBW gehören an

1. aufgrund von Wahlen:

     a) die*der Präsident*in als Vorsitzendem*r des Präsidiums,

     b) die*der Vizepräsident*in und ständige*r Vertreter*in der*des Präsident*in,

     c) die*der Kanzler*in,

     d) die*der Vizepräsident*in für Qualitätsmanagement und Akkreditierung sowie

     e) die*der Vizepräsident für Angelegenheiten der Dualen Partner.

2. von Amts wegen: die Rektor*innen der Studienakademien.

Die Mitglieder des Präsidiums gem. Ziffer 1 bilden den Exekutivausschuss des Präsidiums, die unter Ziffer 1 und 2 genannten Mitglieder bilden gemeinsam das Präsidium.

 

Exekutivausschuss

Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle

war seit 2019 Vizepräsidentin für Forschung, Weiterbildung und Transfer der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) sowie Direktorin des Frankfurter Forschungsinstituts für Architektur, Bauingenieurwesen und Geomatik und Direktorin des Center for Applied European Studies (CEAS). Als Umweltwissenschaftlerin und Geodätin war sie in den zurückliegenden 18 Jahren Professorin an den Hochschulen in Frankfurt, Osnabrück und Münster. Als Studiengangsleiterin, Dekanin, Institutsleiterin und Vizepräsidentin hat sie vielfältige Erfahrungen als Wissenschaftsmanagerin gesammelt. Ihr eigener zweiter Bildungsweg sowie Unternehmungsgründungen und Beiratstätigkeiten in großen Wirtschaftsunternehmen haben sie zusätzlich für das Amt als Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg vorbereitet.

Zur Terminübersicht der Präsidentin

 

Vizepräsident und ständiger Vertreter der Präsidentin Prof. Dr. Peter Väterlein

übernimmt neben den Geschäftsbereichen Strategien und Maßnahmen für Studium, Lehre, Hochschuldidaktik, Fort- und Weiterbildung, Forschung, Innovation und Transfer auch hochschulrechtliche Angelegenheiten sowie die Weiterentwicklung der IT-Strategie und der Digitalisierung von Lehre und akademischen Prozessen. Professor Väterlein hat in Stuttgart Physik studiert und wurde an der Universität Würzburg promoviert. In den zurückliegenden 16 Jahren war er Professor an der Hochschule Esslingen, davon sechs Jahre Prorektor für Lehre und Weiterbildung. Im Rahmen einer Abordnung war er darüber hinaus zeitweise in der Hochschulabteilung des Wissenschaftsministeriums tätig.

 

Kanzler Dr. Wolf Dieter Heinbach

verantwortet im Präsidium der DHBW die Wirtschafts- und Personalverwaltung. Diplom-Ökonom Wolf Dieter Heinbach promovierte über das Thema "Tarifbindung, Lohnstruktur, und tarifvertragliche Flexibilisierungspotenziale", war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrien und wissenschaftlicher Referent am Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) Tübingen. Vor seiner Tätigkeit als Kanzler der DHBW war er als  Regierungsdirektor und stellvertretender Referatsleiter im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Stuttgart im Bereich Duale Hochschule, Entwicklung dualer Studienangebote, Hochschulausbauprogramme (Referat 45) tätig.

 

Vizepräsidentin für Qualitätsmanagement und Akkreditierung Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland

ist nebenamtliches Präsidiumsmitglied der DHBW und verantwortet die Akkreditierungsangelegenheiten und das Qualitätsmanagement. Seit 2009 ist sie Studiengangsleiterin an der DHBW Stuttgart im Studiengang Informatik und seit 2015 gewähltes Mitglied im Senat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, in dem sie zugleich die Funktion eines der beiden Sprecher des Senats ausgeübt hat. Frau Professorin Nitsche-Ruhland studierte Informatik und Linguistik an der Universität Stuttgart und wurde im Bereich der Informatik promoviert. Bereits seit dem Jahr 2000 war sie Professorin im Studiengang Informatik an der früheren Berufsakademie und heutigen DHBW Stuttgart. Seit 2007 engagiert sich Frau Professorin Nitsche-Ruhland zudem in der Fachkommission Technik und war bis zu ihrem Wechsel ins Präsidium stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der DHBW Stuttgart und Sprecherin des Senats.

 

Vizepräsident für die Angelegenheiten der Dualen Partner Werner Stockburger

Werner Stockburger ist nebenberufliches Präsidiumsmitglied und vertritt in der Hochschulleitung die Perspektive der Dualen Partner. Als Head of HR Operations der Hensoldt Sensors GmbH verantwortet er den Personalbereich eines dualen Partnerunternehmens der DHBW. Zuvor war Werner Stockburger in unterschiedlichen Funktionen im Personalwesen von AIRBUS, EADS und STIHL tätig. Als studierter Verwaltungswissenschaftler kennt er die DHBW seit vielen Jahren und ist im zentralen Senat sowie als stellvertretender Vorsitzender der Fachkommission Technik und als Mitglied der Qualitätssicherungskommission in den Gremien der Hochschule aktiv. Als Mitglied im Fachausschuss Hochschule/Wirtschaft von Südwestmetall und ehemaliges Mitglied im Fachausschuss Studium/Beruf/Gesellschaft des Verbands der Elektrotechnik (VDE) verfügt Werner Stockburger darüber hinaus über wertvolle Erfahrungen in der Verbandsarbeit.

 

Rektor*innen | Amtsmitglieder des Präsidiums

Rektor der DHBW Heidenheim Prof. Dr.-Ing. Dr. Rainer Przywara

Rektorin der DHBW Heilbronn Prof. Dr. Nicole Graf

Rektor der DHBW Karlsruhe Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel

Rektor der DHBW Lörrach Prof. Gerhard Jäger

Rektor der DHBW Mannheim Prof. Dr. Georg Nagler

Rektorin der DHBW Mosbach Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann

Rektor der DHBW Ravensburg: Prof. Dr.-Ing. Herbert Dreher

Rektor der DHBW Stuttgart Prof. Dr. Joachim Weber

Rektor der DHBW Villingen-Schwenningen Prof. Dr. Ulrich Kotthaus

 

Gemäß § 20 Landeshochschulgesetz trägt der Aufsichtsrat Verantwortung für die Entwicklung der Hochschule und schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der DHBW dienen.

Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender des Vorstands der Elring-Klinger AG und Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall (Vorsitzender)
Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst (Co-Vorsitzende)
Ralf Peter Beitner, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Heilbronn
Dr.-Ing. Andrea Bör, Kanzlerin der Freien Universität Berlin
Uta-Micaela Dürig, Selbstständige Unternehmens-, Sustainability und Stiftungsberaterin
Marian Finkbeiner, Corporate Finance Manager, FlipApp, DHBW Stuttgart
Dr. Alexander Graf, Geschäftsführer Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee
Andreas Hahn, Leiter Finanzen und Controlling, Aesculap AG
Markus Heming, Geschäftsführer Städt. Klinikum Karlsruhe
Ulrich Höschle, Beauftragter für das Duale Studium an der DHBW, Erbe Elektromedizin GmbH
Maximilian D´Huc, Head of Global HR PAUL HARTMANN AG
Markus H. Kistler, Bereichsleiter Unternehmenskunden Baden-Württemberg Süd-Ost, BW-Bank, Landesbank BW
Prof. Dr. Dirk Saller, Studiengangleiter Angewandte Informatik, DHBW Mosbach
Thomas Saueressig, Mitglied des Vorstands  und Leitung Bereich SAP Product Engineering, SAP SE
Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, Managing Director Markets and Consulting Schweickert Netzwerktechnik GmbH
Dr. Elke Schwing, Head of Vocational Training, Roche Diagnostics GmbH, Mannheim
Prof. Dr. Anke Simon, Studiengangleiterin BWL-Gesundheitsmanagement und Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften, DHBW Stuttgart
Ralf Sturm, Group Director Human Resources, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Alexandra Ulbrich, Biko Friedrichshafen
 

 

Gemäß § 19 des Dritten Gesetzes zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften (Drittes Hochschulrechtsänderungsgesetz - 3. HRÄG) entscheidet der Senat in Angelegenheiten von Forschung, Kunstausübung, künstlerischen Entwicklungsvorhaben, Lehre, Studium, dualer Ausbildung, und Weiterbildung, soweit diese nicht durch Gesetz einem anderen zentralen Organ, den Fakultäten oder Studienakademien zugewiesen sind. Kraft Amtes gehören dem Senat die Mitglieder des Präsidiums der DHBW, die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Fachkommissionen sowie die Gleichstellungsbeauftragte auf der zentralen Ebene an. Aufgrund von Wahlen gehören dem Senat zudem stimmberechtigte Mitglieder an, deren zahlenmäßige Zusammensetzung die Grundordnung bestimmt und die nach Gruppen aus allen Studienakademien direkt gewählt werden.

Amtsmitglieder mit Stimmrecht (3)
Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle
Kanzler Dr. Wolf Dieter Heinbach
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Beate Blank
   
Hochschullehrer*innen (23)
DHBW Heidenheim Prof. Sabine Möbs, PhD
DHBW Heilbronn Prof. Dr. Yvonne Zajontz
DHBW Karlsruhe Prof. Dr. Johannes Freudenmann
Prof. Dr. Karsten Junge
DHBW Lörrach Prof. Dr. Stefan Hess
DHBW Mannheim Prof. Kathrin Kölbl
Prof. Dr. Björn Maier
DHBW Mosbach Prof. Dr. Stefan Leukel
Prof. Dr. Jens Saffenreuther
DHBW Ravensburg Prof. Dr. Conny Mayer-Bonde
Prof. Dr. Konrad Reif
DHBW Stuttgart Prof. Dr. Stefan Krause
Prof. Dr. Martin Plümicke
Prof. Dr. Dirk Reichardt
DHBW Villingen-Schwenningen Prof. Dr. Gert Heinrich
Technik Prof. Kay Berkling PhD (DHBW Mosbach)
Prof. Dr. Roland Minges (DHBW Heidenheim)
Wirtschaft Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus (DHBW Stuttgart)
Prof. Dr. Manuela Thurm (DHBW Heidenheim)
Sozialwesen Prof. Dr. Monika Sagmeister (DHBW Stuttgart)
Prof. Dr. Anja Teubert (DHBW Stuttgart)
Gesundheit Prof. Dr. Beate Land (DHBW Mannheim)
Prof. Dr. Thomas Messner (DHBW Lörrach)
   
Akademische und sonstige Mitarbeiter*innen (9; mind. 1 akad. MA)
Standort- und studienbereichsübergreifend

Kathrin Heeskens (DHBW Stuttgart)

Regina Hegele (DHBW Ravensburg)

Benjamin Hötzel (DHBW Mosbach)

Rainer Kraft (DHBW Mannheim)

Anja Lippmann (DHBW Stuttgart)

Claudia Münch-Dinkel (DHBW Heilbronn)

Roland Rasch (DHBW Ravensburg)

Dr. Liliana Sendler-Kortenkamp (DHBW Mannheim)

Thomas Speck (DHBW Karlsruhe)

   
Duale Partner (4)
Technik Patricia Goebel
Pepperl+Fuchs AG Mannheim
Wirtschaft Sandra Lemmer
Kaufland Dienstleistung GmbH + Co. KG
Sozialwesen Dr. Hildegard Wenzler-Cremer
Südwind Freiburg e.V.
Gesundheit Helene Maucher
RKU Ulm GmbH
   
Studierende (6)
Standort- und studienbereichsübergreifend

Ari Dernedde (DHBW Karlsruhe)

Eric Frank (DHBW Villingen-Schwenningen)

Levi Hirschmann (DHBW Stuttgart)

Nathan Metzger (DHBW Mannheim)

Hauke Platte (DHBW Mannheim)

Fabian Zaremba (DHBW Lörrach)

   
Amtsmitglieder ohne Stimmrecht (3)
Vizepräsident Prof. Dr. Peter Väterlein
Nebenamtliches Präsidiumsmitglied Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland
Nebenberufliches Präsidiumsmitglied Werner Stockburger
   
Vertreter der Studierendenschaft mit beratender Stimme (1)
Max Hardtke (DHBW Mosbach)
 
48 Mitglieder