Dokumente

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist seit dem 13.12.2011 systemakkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates.
Als systemakkreditierte Hochschule ist die DHBW berechtigt, ihre Studienangebote eigenständig intern zu akkreditieren. Hierfür wurden Prozesse entwickelt, die DHBW-weit gelten.

Weitere Informationen finden Sie hier.
 

DHBW Leitbild

DHBW Imagebroschüre

DHBW Flyer

DHBW Infobroschüre

DHBW Kampagne "Mach´ Dein Ding!"

DHBW Partnerbroschüre - Erfolg verbindet.

DHBW Duale Dozenten Broschüre - Wissen verbindet.

DHBW AStA

DHBW Center for Advanced Studies (CAS)

DHBW Leitlinien Praxisphasen

DHBW Handbuch begleitetes Selbststudium

DHBW Handbuch Lehre

Qualitätshandbuch der DHBW

DHBW Jahresberichte

DHBW Struktur- und Entwicklungsplan

DHBW International Exchange and Study Programs in English

Die Vergabe der Stipendien an der DHBW hat sich in den letzten Jahren laufend verzögert. Grund dafür war die im Vergleich zu anderen Hochschulen wesentlich schwierigere Fördermittelakquise, da die Finanzierung des Studiums für Studierende der DHBW bereits durch die Ausbildungsvergütung gesichert ist und diese daher weniger als andere Studierende auf eine Stipendienförderung angewiesen sind.
Daher beteiligt sich die DHBW derzeit nicht an der Vergabe von Deutschlandstipendien.

Allgemeines

Bewertung von Projekt-, Studien- und Bachelorarbeiten

Vorlagen Projekt-, Studien- und Bachelorarbeit

Reflexion der Praxisphasen

Grundordnung der DHBW

Gesetzestexte

Nachgraduierung

Master-Studium an der DHBW

Grundlegende Informationen zum Master-Studium an der DHBW sind auf der Website des DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS) zu finden.

Dort finden Sie auch die aktuellen Satzungen zum Master-Studium.

DHBW Studienvertrag (alle Studienbereiche)

DHBW Studienvertrag (engl. Version)

Vergütung Bachelor-Studierende Sozialwesen

Handreichungen zur Bearbeitungszeit von Bachelor- und Projektarbeiten