Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • Die DHBW
    • EU4Dual
    • International
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Hochschulleitung
    • Standorte
    • Studium und Lehre
    • Forschung, Innovation und Transfer
    • Qualitätsmanagement und Akkreditierung
    • Einrichtungen & Service
    • Dokumente
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Presse, Kommunikation und Marketing
  • Informationen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Alumni
    • Duale Partner
    • Dual Dozierende
    • Internationale Studieninteressierte
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • International
    • Wissenschaftliche Weiterbildungen
  • Projekte
  • DHBW-Stiftung
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Anfahrt
  • Datenschutz
Zwei Studentinnen und ein Student sitzen vor einem Rechner in einem Mac-Labor.
DHBW

Suche

Suchfilter

    • + Kurs (3808)
    • + Dokument (1113)
    • + News (660)
    • + Ansprechperson (192)
    • + Seite (124)
    • + Modul (122)

News:
DHBW stärkt internationale Präsenz bei EAIE-Konferenz in Toulouse

24.09.2024 - Die EAIE-Konferenz (European Association for International Education), Europas größte Veranstaltung im Bereich der internationalen Hochschulbildung, bot den idealen Rahmen für die DHBW, sich als attra

News:
"Ich bin begeistert von der DHBW" – Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle zu 50 Jahren duales Studium

24.09.2024 - Was macht die DHBW so besonders und welche Rolle spielt die DHBW in Baden-Württemberg? An unseren zwölf Standorten und dem DHBW Center for Advanced Studies qualifizieren wir Fachkräftenachwuchs vor Or

News:
"Das Lehrmodell ist einzigartig" – Prof. Reinhold R. Geilsdörfer zum 50-jährigen Jubiläum

23.09.2024 - Herr Geilsdörfer, wie sind Sie in Verbindung mit der DHBW gekommen? Nach Abschluss meines Studiums übernahm ich einen Lehrauftrag im Studiengang Medizinische Informatik an der Hochschule Heilbronn, fü

News:
"Interessiert hat mich das duale Studium sofort" – Dr. Wolf Bonsiep zu 50 Jahren duales Studium

22.09.2024 - Wie sah Ihr Weg zur DHBW aus? Ich bin 2007 bei der Robert Bosch GmbH eingestiegen und seither dort unter anderem für die Ausbildung unserer Auszubildenden und dual Studierenden zuständig. In meiner Ab

News:
"An Biertischen gestartet" – Prof. Karl-Heinz Dröge im Interview

21.09.2024 - Wie war ihr Weg an die DHBW? Ich war wahrscheinlich ein Exot, zumindest etwas. Ich war viele Jahre in einem privaten Forschungsinstitut und habe Projekte der Raumfahrt und der Robotik geleitet, war fü

News:
"Habt Spaß bitte!" – Helmut Geduldig blickt auf 50 Jahre duales Studium

20.09.2024 - Wie war Ihr Weg zur DHBW und wie ging es von da an weiter? Das war damals, 1974, ja noch die Berufsakademie. Ich hatte in Mannheim an der Universität VWL vor mich hin studiert, alle möglichen Jobs geh

News:
DHBW Studie: Duales Studium überzeugt durch Praxisnähe und finanzielle Sicherheit

19.09.2024 - Verzahnung von Theorie und Studium, finanzielle Sicherheit und Bindung von Fach- und Führungskräften: Die Ergebnisse der Panelstudie von Prof. Dr. Ernst Deuer (DHBW Ravensburg) und Prof. Thomas Meyer

News:
Ethikkommission an der DHBW gegründet

17.09.2024 - Die Kommission hat Mitglieder aus allen vier Fachbereichen, die bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unabhängig und nicht an Weisungen gebunden sind. Jeder Fachbereich wird dabei durch zwei Professor*in

News:
Hochwasserschutz im Blick - Ministerin Petra Olschowski besucht die DHBW Mosbach

05.09.2024 - „Unsere Hochschulen sind unerlässlich bei der Bewältigung der Herausforderungen, die der Klimawandel an uns stellt. Ihre Aufgabe ist es einerseits, konkrete Lösungen zu entwickeln, und andererseits, i

News:
DHBW Karlsruhe schließt Forschungsprojekt DigikoS erfolgreich ab

26.08.2024 -

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Studienangebot
  • Standorte
  • Kontakt
  • DHBW-Stiftung
  • Stellenangebote

Folgen Sie uns auf

  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache