24.09.2024 - Die EAIE-Konferenz (European Association for International Education), Europas größte Veranstaltung im Bereich der internationalen Hochschulbildung, bot den idealen Rahmen für die DHBW, sich als attra
24.09.2024 - Was macht die DHBW so besonders und welche Rolle spielt die DHBW in Baden-Württemberg? An unseren zwölf Standorten und dem DHBW Center for Advanced Studies qualifizieren wir Fachkräftenachwuchs vor Or
23.09.2024 - Herr Geilsdörfer, wie sind Sie in Verbindung mit der DHBW gekommen? Nach Abschluss meines Studiums übernahm ich einen Lehrauftrag im Studiengang Medizinische Informatik an der Hochschule Heilbronn, fü
22.09.2024 - Wie sah Ihr Weg zur DHBW aus? Ich bin 2007 bei der Robert Bosch GmbH eingestiegen und seither dort unter anderem für die Ausbildung unserer Auszubildenden und dual Studierenden zuständig. In meiner Ab
21.09.2024 - Wie war ihr Weg an die DHBW? Ich war wahrscheinlich ein Exot, zumindest etwas. Ich war viele Jahre in einem privaten Forschungsinstitut und habe Projekte der Raumfahrt und der Robotik geleitet, war fü
20.09.2024 - Wie war Ihr Weg zur DHBW und wie ging es von da an weiter? Das war damals, 1974, ja noch die Berufsakademie. Ich hatte in Mannheim an der Universität VWL vor mich hin studiert, alle möglichen Jobs geh
19.09.2024 - Verzahnung von Theorie und Studium, finanzielle Sicherheit und Bindung von Fach- und Führungskräften: Die Ergebnisse der Panelstudie von Prof. Dr. Ernst Deuer (DHBW Ravensburg) und Prof. Thomas Meyer
17.09.2024 - Die Kommission hat Mitglieder aus allen vier Fachbereichen, die bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unabhängig und nicht an Weisungen gebunden sind. Jeder Fachbereich wird dabei durch zwei Professor*in
05.09.2024 - „Unsere Hochschulen sind unerlässlich bei der Bewältigung der Herausforderungen, die der Klimawandel an uns stellt. Ihre Aufgabe ist es einerseits, konkrete Lösungen zu entwickeln, und andererseits, i