27.11.2024 - Aktuell studieren 33.886 junge Menschen an den verschiedenen Standorten der DHBW - das sind 1.239 Studierende mehr als im Vorjahr. Diese positive Entwicklung unterstreicht die ungebrochene Attraktivit
15.11.2024 - Für die Hochschulfinanzierung der kommenden fünf Jahre sehen die Rahmenbedingungen schlecht aus. Die knappe Haushaltslage und die gerade veröffentlichte Steuerschätzung, die weitere Haushaltslücken re
12.11.2024 - Co-Präsident des Club of Rome Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker eröffnete den Tag mit einer Videopräsentation, in der er die UN-Nachhaltigkeitsagenda 2030 als zu wachstumsorientiert kritisierte und vo
11.11.2024 - Bei herbstlichem Wetter sind Anfang November die Spitzen der neun europäischen Hochschulen der Hochschulallianz EU4Dual an der DHBW in Stuttgart zusammengekommen. Gemeinsam haben sie sich einer wichti
30.10.2024 - Seit zehn Jahren bündelt das DHBW CAS die dualen Masterstudiengänge und Weiterbildungsangebote der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Dieses Jubiläum wurde am Donnerstag mit einem Festakt in
15.10.2024 - «Unsere Hochschulen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Innovationskraft und wirtschaftliche Stärke Baden-Württembergs», betonte Prof. Dr. Michael Weber, Vorsitzender der Landesrektoratekonf
08.10.2024 - Eine Tandem-Professur ist eine unterhälftige Qualifizierungsprofessur, bei der der/die Tandem-Professor*in zu 40 % an der DHBW und zu 60 % in der Praxis tätig ist. Das Hauptziel ist es, die volle Beru
02.10.2024 - Immer seltener gelingt der unternehmerische Generationswechsel und angesichts des demografischen Wandels fehlen Fach- und Führungskräfte. Auf der anderen Seite eröffnen Betriebsübernahmen sowie der Ei
01.10.2024 - DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle begrüßte den neuen Vizepräsidenten: "Mit 9.000 Dualen Partnern sind wir die Transfer-Hochschule Deutschlands. Umso mehr freue ich mich, mit Herrn Brinkmann ei