Die DHBW zeigt Flagge beim CSD in Stuttgart
Vielfalt ist gelebter Alltag an der DHBW – auf dem Campus, in der Lehre und im gesellschaftlichen Miteinander. Beim Christopher Street Day in Stuttgart setzte die Hochschule auch in diesem Jahr ein klares Zeichen für Offenheit, Respekt und Toleranz.
Mit Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden war die Duale Hochschule Baden-Württemberg am diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in Stuttgart vertreten. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen war die Stimmung auf der Demonstration engagiert, laut und solidarisch. Die DHBW zeigte einmal mehr: Gelebte Vielfalt ist Teil ihres Selbstverständnisses – nicht nur in Worten, sondern im aktiven Handeln.
Als größte Hochschule des Landes bekennt sich die DHBW klar zu einer offenen, diskriminierungsfreien Hochschulkultur. Chancengleichheit, Mitgestaltung und respektvolles Miteinander sind grundlegende Prinzipien, die alle Mitglieder der DHBW – ob in Studium, Lehre oder Verwaltung – miteinander verbinden.
Auch an der DHBW wurde dieses Bekenntnis sichtbar: Die Regenbogenflagge, die gehisst wurde, steht symbolisch für das Engagement der Hochschule für Vielfalt, Menschenwürde und das Recht auf freie Entfaltung. Damit setzt die DHBW ein klares Zeichen für Diversität – auf dem Campus und darüber hinaus.
Die DHBW bedankt sich bei allen Teilnehmenden – insbesondere bei den engagierten Mitgliedern der Studierendenvertretungen – für ihre Mitwirkung und ihr sichtbares Zeichen für ein offenes, solidarisches Miteinander.



