Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • Die DHBW
    • EU4Dual
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Hochschulleitung
    • Standorte
    • Studium und Lehre
    • Forschung, Innovation und Transfer
    • Qualitätsmanagement und Akkreditierung
    • Einrichtungen & Service
    • Dokumente
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Presse, Kommunikation und Marketing
  • Informationen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Alumni
    • Duale Partner
    • Dual Dozierende
    • Internationale Studieninteressierte
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • International
    • Wissenschaftliche Weiterbildungen
  • Projekte
  • DHBW-Stiftung
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Anfahrt
  • Datenschutz
Zwei Studentinnen und ein Student sitzen vor einem Rechner in einem Mac-Labor.
DHBW

Suche

Suchfilter

    • + Kurs (3808)
    • + Dokument (1017)
    • + News (654)
    • + Ansprechperson (185)
    • + Seite (123)
    • + Modul (122)

News:
Integrationsprojekt: Probevorlesungen für Geflüchtete

04.05.2016 - Am 2. Mai 2016 fand an der DHBW Stuttgart die Auftaktvorlesung des Integrationsprojekts „Türen öffnen – Perspektiven schaffen“ statt. Geflüchtete Akademiker/-innen mit technischem Hintergrund können f

News:
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan erhält Landesverdienstorden

27.04.2016 - Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Leiter des Studiengangs Soziale Arbeit an der DHBW Villingen-Schwenningen , ist von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Landesverdienstorden ausgezeichnet

News:
Girls' Day und Infotag zur Vielfalt technischer Berufe an der DHBW

25.04.2016 - Der Girls' Day erlaubt Mädchen von Klasse 5 bis 10 , Einblick in die sogenannten MINT -Berufsfelder, also Berufe aus den Bereichen M athematik, I nformatik, N aturwissenschaften und T echnik, zu erhal

News:
Dualer Master der DHBW: Dr. Wolf Bonsiep leitet CAS-Rat

18.04.2016 - Der Rat des Center for Advanced Studies (CAS) hat seinen Vorsitzenden gewählt: Dr. Wolf Bonsiep, Leiter Aus- und Weiterbildung der Robert Bosch GmbH, leitet das Gremium. Der paritätisch mit Funktionst

News:
Großer Erfolg im Professorinnenprogramm II

15.04.2016 - Die DHBW kann einen großen Erfolg im Professorinnenprogramm II verzeichnen. In einem zweistufigen Antragsverfahren wurde die maximale Fördermöglichkeit von drei Professorinnenstellen durch das Bundesm

News:
DHBW Lörrach verabschiedet Prorektor Prof. Dr. Jürgen Treffert

13.04.2016 - Die DHBW Lörrach hat ihren Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft, Prof. Dr. Jürgen Treffert, in den Ruhestand verabschiedet. Seine langjährigen Verdienste wurden nun im Rahmen einer Feierstunde

News:
Prof. Dr. Renner und Prof. Landmesser wiedergewählt

06.04.2016 - Prof. Dr. Bärbel G. Renner und Prof. Matthias Landmesser sind vom Senat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erneut für eine weitere Amtszeit von drei Jahren in das Präsidium gewählt worden. Die Wa

News:
Antrittsbesuch von DHBW Präsident Arnold van Zyl am Standort Ravensburg

17.03.2016 - Van Zyl besuchte das TV- und Hörfunkstudio der DHBW Ravensburg, das den Studierenden vor allem aus dem Bereich Medien- und Kommunikationswirtschaft die Möglichkeit bietet, Fernseh- und Hörfunkprodukti

News:
Dualer Master: Gefragte Spezialisten für Soziale Arbeit

10.03.2016 - Zwei neue duale Master-Studiengänge im Sozialwesen : Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und Sozialplanung, analysieren – entwickeln – evaluieren. Das Center for Advanced Studies der Dualen H

News:
Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge aus dem Nordirak

09.03.2016 - Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Bekämpfung von Fluchtursachen erfordert psychologische Betreuung vor Ort. Professor Jan Ilhan Kizilhan: Erfahrungen aus Flüchtlingscamps lassen dauerhaften Beda

  • «
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Studienangebot
  • Standorte
  • Kontakt
  • DHBW-Stiftung
  • Stellenangebote

Folgen Sie uns auf

  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache