Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • Die DHBW
    • EU4Dual
    • International
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Hochschulleitung
    • Standorte
    • Studium und Lehre
    • Forschung, Innovation und Transfer
    • Qualitätsmanagement und Akkreditierung
    • Einrichtungen & Service
    • Dokumente
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Presse, Kommunikation und Marketing
  • Informationen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Alumni
    • Duale Partner
    • Dual Dozierende
    • Internationale Studieninteressierte
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • International
    • Wissenschaftliche Weiterbildungen
  • Projekte
  • DHBW-Stiftung
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Anfahrt
  • Datenschutz
Zwei Studentinnen und ein Student sitzen vor einem Rechner in einem Mac-Labor.
DHBW

Suche

Suchfilter

    • + Kurs (3808)
    • + Dokument (1048)
    • + News (672)
    • + Ansprechperson (201)
    • + Modul (122)
    • + Seite (115)
    • + Veranstaltung (2)

Zentrale Auslandskoordination

Einrichtungen & Service Zentrale Auslandskoordination Zentrale Auslandskoordination Die Zentrale Auslandskoordination ist im Rahmen der strategischen Zielsetzung der DHBW und in enger Zusammenarbeit m

International

Studienangebot International Ins Studium integrierte Auslandsaufenthalte Auslandssemester, Praxisphasen im Ausland Neben zahlreichen Studienangeboten mit internationalem Schwerpunkt besteht in fast al

Einrichtungen & Service

Die DHBW Einrichtungen & Service Interessenvertretung der Studierenden Die personenmäßig größte Gruppe der Hochschule sind deren Studierende. Die Mitwirkung der Studierenden auf allen Entscheidungsebe

Studium und Lehre

Die DHBW Studium und Lehre Bildung an der DHBW Studium Lehre Kompetenzzentren Bildung an der DHBW Ein praxisbezogenes Studium und eine akademisch anspruchsvolle Lehre stellen die originären Ziel- und

Standorte

Die DHBW Standorte Die Duale Hochschule Baden-Württemberg umfasst neun Standorte und zusätzlich drei Campus in Baden-Württemberg. Eine Übersicht, welcher Studiengang an welchem Standort angeboten wird

Geschichte der DHBW

Wir über uns Geschichte der DHBW Von der BA zur DHBW Entstehungsgeschichte Der Ursprung der DHBW reicht bis in die frühen 1970er Jahre zurück. Damals hatten es sich die Initiatoren aus Wirtschaft und

Corporate IT Service Center (CIS)

Einrichtungen & Service Corporate IT Service Center (CIS) Corporate IT Service Center (CIS) Das Corporate IT Service Center (CIS) ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung von zentralen IT-Systeme

DHBW im Dialog

Termine DHBW im Dialog «DHBW im Dialog» | 06. November 2024 | 18.30 Uhr Absage der Veranstaltung Die für den 06. November 2024 geplante Veranstaltung „DHBW im Dialog – Duales Studium: Das Erfolgsmodel

Fachkommission Wirtschaft

Fachkommissionen Fachkommission Wirtschaft Besetzung / Kontakt Zusammensetzung Unterkommissionen Dokumente Vorsitz Prof. Dr. Otto Weidmann Vorsitzender Fachkommission Wirtschaft Tel.: +49 7131 1237 19

Fachkommissionen

Gremien Fachkommissionen Die Fachkommissionen der DHBW Die Fachkommissionen sind verantwortlich für die hochschulweiten fachlichen Angelegenheiten der Studienbereiche. Ihre Empfehlungen dienen der Sic

  • «
  • ....
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Studienangebot
  • Standorte
  • Kontakt
  • DHBW-Stiftung
  • Stellenangebote

Folgen Sie uns auf

  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache