Bibliotheken der DHBW
Alle DHBW Standorte verfügen über eine gut ausgestattete Bibliothek. Die DHBW Bibliotheken sind zentrale Serviceeinrichtungen der Standorte und unterstützen Studium, Lehre und Forschung. Die Bibliotheken sind zuständig für:
- die Literatur-und Informationsversorgung
- den Lernort Bibliothek
- die Vermittlung von Informationskompetenz
- Fragen des wissenschaftlichen Publizierens
Arbeitsgruppe DHBW Bibliotheken
Die DHBW Bibliotheken stehen seit vielen Jahren in regelmäßigem Austausch und arbeiten in vielen standortübergreifenden Projekten zusammen. Als Arbeitsgruppe sind die DHBW Bibliotheken in zahlreiche bibliothekarischen Fachgremien auf Landes-und Bundesebene vertreten.
Im Fokus stehen dabei:
- die Erarbeitung einer gemeinsamen Bibliotheksstrategie
- die Beteiligung am Konsortium Baden-Württemberg zur gemeinschaftlichen Erwerbung von Lizenzen und Teilnahme an den nationalen DEAL Verträgen.
- die standortübergreifende Weiterbildung des Bibliothekspersonals
- die Erstellung gemeinsamer Jahresberichte
- die Beteiligung an standortübergreifenden Lernangeboten zur Informationskompetenz (z.B.helpBW)
-
Jahresbericht der Bibliotheken (PDF, 134 KB)für das Jahr 2022
-
Jahresbericht der Bibliotheken (PDF, 123 KB)für das Jahr 2021
-
Jahresbericht der Bibliotheken (PDF, 107 KB)für das Jahr 2020
