Bad Mergentheim
Studieninfotag von 8.30 bis 12.30 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Offene Türen in Mosbach und Bad Mergentheim: Campustouren, Studiengangs-Präsentationen, Info-Veranstaltungen und Infostände zahlreicher Partnerunternehmen.
Mit echten Skills die Zukunft verändern. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bietet dafür mit über 170 praxisintegrierte Studienangeboten in Bachelor und Master jede Menge Möglichkeiten. Als größte Hochschule in Baden-Württemberg stehen dir 12 verschiedene Standorte zur Auswahl – Einer davon ganz sicher auch in deiner Nähe!
Du weißt noch nicht, was du studieren willst oder bist unsicher, ob ein Studium das richtige für dich ist? Zum Studieninformationstag am 19. November öffnen wir unsere Türen an allen Standorten für dich – Hier kannst du dich zu den Möglichkeiten und Perspektiven eines dualen Studiums informieren und ganz nebenbei erste Kontakte zu einem unserer 9.000 Partnerunternehmen knüpfen.
Komm’ vorbei und nimm’ deine Zukunft selbst in die Hand.
Bei uns lernst du nicht nur aus Büchern – du setzt dein Wissen sofort im Unternehmen ein und sammelst wertvolle Erfahrungen.
Statt Studiengebühren zu zahlen, verdienst du während deines Studiums eigenes Geld und bleibst finanziell unabhängig – Auch in der Vorlesungszeit.
Ob Technik, Wirtschaft, Gesundheit oder Soziales – Bei unseren über 160 Studienangebote findest auch du genau das Studium, das zu dir passt.
Keine unseriösen Experimente: Als staatliche Hochschule bieten wir seit über 50 Jahren duale Studiengänge an – Alle NC-frei.
Gemeinsam mit unseren 9.000 Partnerunternehmen haben wir die größte Auswahl an freien Studienplätzen – Einer davon ist bereits für dich reserviert.
Über 85% unserer Studierenden erhalten noch während des Studiums ein Übernahmeangebot – So sicherst du dir schon während des Studiums deine Karrierechancen.
Keine Lust auf anonyme Hörsäle? Kleine Kursgrößen und persönlicher Kontakt zu den Dozierenden sorgen bei uns für ein optimales Lernumfeld.
Mit zahlreichen Standorten in ganz Baden-Württemberg haben wir auch einen Campus ganz in deiner Nähe.
Das duale Bachelor-Studium an der DHBW dauert in der Regel drei Jahre und verbindet wissenschaftliches Lernen mit kontinuierlicher Praxiserfahrung. In festen Theorie-Praxis-Phasen wechseln sich Vorlesungen an der Hochschule und Arbeit im Unternehmen regelmäßig ab – so kannst du Gelerntes sofort in der Praxis anwenden. Die Bewerbung erfolgt direkt bei einem unserer 9.000 Partnerunternehmen, welches dir den Studienplatz an der DHBW sichert. Damit startest du von Anfang an mit einem klaren Praxisbezug, festem Einkommen und hervorragenden Zukunftsperspektiven. Du hast dabei die Wahl aus über 140 Bachelor-Studienangeboten:
Studienangebot | HDH | HN | KA | LÖ | MA | S |
---|
Studienangebot | HDH | S | VS |
---|
Studienangebot | HDH | KA | LÖ | MA | MOS | MOS/MGH | RV/FN | S | S/HO |
---|
Studienangebot | HDH | HN | KA | LÖ | MA | MOS | MOS/MGH | RV | S | VS |
---|
Den Bachelor schon in der Tasche? Das Master-Studium an der DHBW ist berufsbegleitend angelegt und richtet sich an Absolvent*innen mit ersten Berufserfahrungen. Innerhalb von drei bis fünf Semestern vertiefst du dein Fachwissen, ohne deine Karriere zu unterbrechen. Kleine Lerngruppen, enge Betreuung und ein hohes Maß an Praxisnähe machen es möglich, berufliche Fragestellungen direkt ins Studium einzubringen und so gezielt deine nächsten Zukunftsschritte vorzubereiten.
Studienangebot | HNCAS |
---|---|
Advanced Practice in Healthcare | |
Advanced Practice in Healthcare | |
Intensive Care | |
Intensive Care |
Studienangebot | HNCAS |
---|
Studienangebot | HNCAS |
---|
Studienangebot | HNCAS |
---|
Studienangebot | HNCAS |
---|
Bei unseren Standorten ist bestimmt auch einer dabei, der zu deinen Plänen passt. Denn wir haben 12 davon – verteilt in ganz Baden-Württemberg!
Für mehr Informationen zum Programm der einzelnen Standorte am Studieninformationstag, klicke auf eine der Markierungen auf der Karte.
Komm vorbei und mach dir selbst ein Bild!
Studieninfotag von 8.30 bis 12.30 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Offene Türen in Mosbach und Bad Mergentheim: Campustouren, Studiengangs-Präsentationen, Info-Veranstaltungen und Infostände zahlreicher Partnerunternehmen.
Studieninfotag von 9.00 bis 13.00 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Infos zu unseren technischen Studiengängen aus erster Hand. Highlights: Firmenmesse, Schnuppervorlesungen und Campusführung.
Studieninfotag von 9.00 bis 13.00 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Campusluft schnuppern und Kontakte mit unseren Studiengangsleiter*innen, Professor*innen, Dualen Partnern und Studierenden knüpfen.
Studieninfotag von 8.00 bis 16.00 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Offene Türen auf dem Bildungscampus: Wir bieten dir ein umfangreiches Programm mit Schnuppervorlesungen und Info-Veranstaltungen (teilweise auch online).
Studieninfotag von 8.00 bis 12.30 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Spannende Infoveranstaltungen rund um eine Vielzahl technischer dualer Studienangebote.
Studieninfotag von 8.30 bis 13.00 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Hochschule hautnah erleben: Studiengangsvorstellungen, Kurzvorträge und Schnuppervorlesungen – Und direkter Kontakt zu Partnerunternehmen, Professor*innen und Studierenden.
Studieninfotag von 8.30 bis 12.00 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Informationen über das duale Studium, unser Studienangebot, die Bewerbung u.v.m. – Highlight: Infomesse mit über 70 Partnerunternehmen.
DHBW CampusTag online von 8.30 bis 14.00 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Infos zum Studium ganz einfach über PC, Tablet oder Smartphone: Live-Stream mit Professor*innen, Partnerunternehmen und Studierenden.
Studieninfotag von 8.30 bis 12.30 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Offene Türen in Mosbach und Bad Mergentheim: Campustouren, Studiengangs-Präsentationen, Info-Veranstaltungen und Infostände zahlreicher Partnerunternehmen.
Studieninfotag von 8.30 bis 13.00 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Infos zu unseren Studiengängen der Fakultät Wirtschaft aus erster Hand – Mit: Firmenmesse, Infotalk mit Studis, Vorträgen, Studienberatung und Gewinnspiel.
Studieninfotag von 8.00 bis 14.00 Uhr
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Vielfältige Studieninformation: Vortragsprogramm, Bewerbungsmappencheck, Messe mit über 100 Partnerunternehmen, Robotik- und VR-Parcours.
Du bist dir unsicher, ob ein duales Studium zu dir passt? Oder welcher Studiengang? Du benötigst Unterstützung beim Bewerbungsprozess? Oder bei der Auswahl eines Unternehmens/einer sozialen Einrichtung? Wir beraten dich gerne.