Leitbild des Instituts für Hochschul- und Bildungsforschung der DHBW (IHB)

Das Institut für Hochschul- und Bildungsforschung (IHB) bündelt die Kompetenz im Bereich der Hochschul- und Bildungsforschung der DHBW. Unsere Arbeit vereint die Expertise aller Mitglieder. Gemeinsam schaffen wir eine Plattform, die nicht nur zur Lösung komplexer Fragestellungen beiträgt, sondern auch die Sichtbarkeit und Wirksamkeit der Hochschul- und Bildungsforschung in all ihren Facetten erhöht.

Unser Institut verfolgt drei zentrale Ziele:

1. Förderung der hochschul- und bildungswissenschaftlichen Forschung: Wir beschäftigen uns intensiv mit den Herausforderungen und Potenzialen des dualen Studiums sowie innovativen Formen der Hochschullehre. Dabei unterstützen wir Forschende aktiv und bearbeiten standortübergreifende Themen, um nachhaltige, überregionale sowie standortübergreifende Lösungen zu entwickeln.

2. Vernetzung und Synergien: Das IHB dient als Knotenpunkt für die Vernetzung von Forschenden innerhalb der DHBW und darüber hinaus. Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen, Unternehmen, Universitäten und Instituten, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Projekte erfolgreich zu gestalten.

3. Transfer von Forschung in die Praxis: Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Forschungsergebnisse nicht nur wissenschaftlich anerkannt, sondern auch praktisch anwendbar sind. Unsere Arbeit wird maßgeblich durch erfolgreiche Drittmittelprojekte unterstützt, die zu manifesten, praxisrelevanten Ergebnissen führen.