search
menu
  • Deutsch
  • English
close
  • Deutsch
  • English
  • DHBW
    • About Us
    • Cooperative Education at DHBW
    • High Academic Standards
  • Study Programmes
    • Undergraduate Studies
    • Postgraduate Studies
  • Application & Admission
  • Central International Office
Zwei Studentinnen und ein Student sitzen vor einem Rechner in einem Mac-Labor.
DHBW (English)

Suche

Narrow Search

    • + News (22)
    • + Seite (9)
Searched for bachelor of engineering.

Found 31 results in 6 milliseconds.
Displaying results 1 to 10 of 31.

Bachelor

Fahrzeugelektronik Infotronik Nachrichtentechnik Embedded Systems Aerospace Engineering Automotive Engineering General Engineering Holz­technik Holztechnik Holz- und Kunststofftechnik Wirtschaftsingenieurwesen [...] k IT Automotive Künstliche Intelligenz Medizinische Informatik Integrated Engineering Projekt Engineering Service Engineering Luft- und Raum­fahrt­technik Luft- und Raumfahrtsysteme Luft- und Raumfahr [...] Studienangebot Bachelor Grundständige Studienangebote Die DHBW bietet 34 Bachelor-Studiengänge mit 108 Studienrichtungen in den Studienbereichen Gesundheit, Sozialwesen, Technik und Wirtschaft an. Inf

Studieninteressierte

Zum Bachelor-Studienangebot der DHBW Bachelorabschlüsse Als Absolvent*in unseres Bachelor-Studiums erlangst du je nach Studiengang den akademischen Grad eines: Bachelor of Arts (B.A.) Bachelor of Science [...] ms den akademischen Grad eines: Master of Business Administration (MBA) Master of Arts (M.A.) Master of Engineering (M.Eng.) Master of Science (M.Sc.) Master of Laws (LL.M.) Was sind Duale Partner? Während [...] Science (B.Sc.) Bachelor of Engineering (B.Eng.) Bachelor of Laws (LL. B.) Sämtliche Studiengänge an der DHBW sind akkreditiert und mit 210 ECTS Punkten als Intensivstudiengänge bewertet. Masterabschlüsse

Studieninfotag

Fahrzeugelektronik Medizintechnik Nachrichtentechnik Embedded Systems Aerospace Engineering Automotive Engineering General Engineering Holz­technik Holztechnik Holz- und Kunststofftechnik Wirtschaftsingenieurwesen [...] Informatik Informationstechnik IT Automotive Medizinische Informatik Integrated Engineering Projekt Engineering Service Engineering Luft- und Raum­fahrt­technik Luft- und Raumfahrtsysteme Luft- und Raumfahr [...] Application Management Business Engineering Data Science E-Government E-Health International Management for Business and Information Technology Sales & Consulting Software Engineering Technik Architektur Baui

Der Master an der DHBW

Hochschultypen können unsere Studiengänge studieren. Trotz vieler Gemeinsamkeiten zwischen dualem Bachelor und dualem Master der DHBW gibt es klare Unterschiede . Aktuelle Übersicht der Masterstudiengänge [...] Eignungstests) als Geschäftsfeld des ZHL dort ihren Sitz. Seit 2019 ist zudem die Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg (ISoG BW) hier angesiedelt. Wissenschaftliche Weiterbildungen Center for

News:
Prof. Arnold van Zyl wird neuer Präsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

25.09.2015 - Arnold van Zyl PhD/Univ. of Cape Town, geboren 1959 in Swellendam (Südafrika), studierte Chemical Engineering an der University of Cape Town und wurde 1987 zum PhD in Engineering promoviert. Nach seinem [...] verlieh ihm die Tongji Universität in China den Titel „Ehrenprofessor“. Er ist Mitglied der Academy of Science of South Africa. Die internationale Reputation und die vielfältige wissenschaftspolitische Vernetzung [...] Aufsichtsrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben Professor Arnold van Zyl PhD/Univ. of Cape Town zum neuen Präsidenten der Hochschule gewählt. Van Zyl tritt damit am 1. Februar 2016 die

News:
Amtsübergabe an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

02.02.2016 - Nachfolger Professor Arnold van Zyl Phd/Univ. of Cape Town studierte Chemical Engineering an der University of Cape Town und wurde 1987 zum PhD in Engineering promoviert. Nach seinem Postdoc am Max-Plan [...] Professor Reinhold R. Geilsdörfer sein Amt am 1. Februar 2016 an Professor Arnold van Zyl PhD/Univ. of Cape Town übergeben. Van Zyl war bereits im September 2015 vom Senat und vom Aufsichtsrat der DHBW

News:
Antrittsbesuch von DHBW Präsident Arnold van Zyl am Standort Ravensburg

17.03.2016 - nsanzug. Professor Arnold van Zyl Phd/Univ. of Cape Town studierte Chemical Engineering an der University of Cape Town und wurde 1987 zum PhD in Engineering promoviert. Nach seinem Postdoc am Max-Plan

Studie

Meyer, Thomas (2023): Dropout predictors in the academic fields of economics and engineering in cooperative education: an observation of the first academic year using cox regression. Empirical Research [...] Participation in bridging courses and dropouts among cooperative education students in engineering. International Journal of Education in Mathematics, Science, and Technology (IJEMST), Vol. 12, No. 2, 2024, [...] (2023). The relevance of basic psychological needs and subject interest as explanatory variables for student dropout in higher education — a German case study using the example of a cooperative education

News:
Studiengang Wein-Technologie-Management ab 2019 an der DHBW Heilbronn und LVWO Weinsberg

11.09.2018 - in der Weinbranche entlang der gesamten Wertschöpfungskette qualifizieren und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Derzeit läuft das Akkreditierungsverfahren. Mit mehr als 26.000 Hektar Rebfläche ist [...] der erste praxisintegrierte Studiengang im Weinbau bundesweit, der nach nur drei Jahren mit dem Bachelor of Science abschließt." Das Beste aus zwei Welten Prof. Arnold van Zyl, Präsident der DHBW, betont:

International

Informatik an der DHBW Stuttgart Kontakt Schneider, Lisa Leitung Zentrale Auslandskoordination / Head of International Relations Friedrichstraße 14, 70174 Stuttgart Telefon +49 711 320660 15 Fax +49 711 320660 [...] 66 E-Mail international [ at ] dhbw.de Fischer, Torge Leitung Zentrale Auslandskoordination / Head of International Relations Friedrichstraße 14, 70174 Stuttgart Telefon +49 711 320660 40 Fax +49 711 320660

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

Quicklinks

  • Study Programmes
  • Application & Admission
  • Central International Office
  • About Us

Follow us

  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache