Gremienwahlen 2023
Allgemeine Informationen
Im Zeitraum vom 10.07.2023 12:00 Uhr bis zum 17.07.2023 12:00 Uhr finden Wahlen zu Gremien der DHBW statt.
Zwischen dem 30.05.2023 und dem 06.06.2023, 15:30 Uhr können Sie für eines oder mehrere der zu wählenden Gremien, für das Sie wahlberechtigt sind, kandidieren, indem Sie eine Wahlbewerbung in digitaler Form einreichen.
Weitere Informationen finden sie hier Wahlbewerbung /Kandidaturen
Weiterführende Informationen:
- Häufige Fragen / FAQs
- Satzung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg zur Durchführung der Wahlen zu den Gremien Senat, Örtlicher Hochschulrat an den Studienakademien, DHBW CAS-Rat und Örtlicher Senat an den Studienakademien (DHBW GremienWahlO) einschließlich der Dritten Änderungssatzung
- Wahlbekanntmachung Gremienwahlen 2023
(Bekanntmachung für die Wahlen der Studierenden und einzelner Mitgliedergruppen und Wählergruppen zum Senat, zu den Örtlichen Senaten und zu den Örtlichen Hochschulräten Bekanntmachung der Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse über das Online-Wahlsystem) - Wahlbekanntmachung Studierendenparlament der Verfassten Studierendenschaft 2023 (Bekanntmachung für die Wahlen zum Studierendenparlament der Verfassten Studierendenschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Bekanntmachung der Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse über das Online-Wahlsystem)
- Info-Video zu den Gremienwahlen 2023 (oder auch zum Download: Info-Video zu den Gremienwahlen 2023)
Duale Partner - Registrierung Wählerverzeichnis
Wahlberechtigte ausbildende Unternehmen/Einrichtungen (Duale Partner) können sich über ein Registrierungsformular in das vorläufige Wählerverzeichnis der DHBW eintragen.
Hierzu wurden die jeweiligen vertretungsberechtigten Personen (z.B. die Geschäftsleitungen) der Dualen Partner postalisch angeschrieben. Neben einer allgemeinen Wahlinformation sind dort die Zugangsdaten zum Registrierungsformular enthalten.
Falls Sie der Auffassung sind, wahlberechtigt zu sein, aber keinerlei Zugangsdaten erhalten haben, wenden Sie sich bitte an: gremienwahlen[at]dhbw.de
Der Zeitraum zur Eintragung beginnt am 27.04.2023 und endet am 10.05.2023.
Der Zeitraum zur aktiven Eintragung der Dualen Partner in das Wählerverzeichnis ist nun abgelaufen.
Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis
Einsicht in das Wählerverzeichnis können Sie vom 19.05.2023 bis zum 23.05.2023 vornehmen.
Der Zeitraum der Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis ist nun abgelaufen.
Wahlbewerbung /Kandidaturen
Nach der Erstellung und Festlegung der Wählerverzeichnisse startet die Bewerbungsphase zur Kandidatur. Zwischen dem 30.05.2023 und dem 06.06.2023, 15:30 Uhr können Sie für eines oder mehrere der zu wählenden Gremien, für das Sie wahlberechtigt sind, kandidieren, indem Sie eine Wahlbewerbung in digitaler Form einreichen.
Hier gehts zur Wahl
Die Wahlen finden im Zeitraum vom 10.07.2023, 12:00 Uhr bis 17.07.2023, 12:00 Uhr statt.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir häufig gestellte Fragen und deren Antworten zusammengestellt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bei Bedarf per Mail an gremienwahlen[at]dhbw.de.
- Informationen für alle Wählergruppen / Kandidaturen:
- Informationen für ausbildende Unternehmen/Einrichtungen (Duale Partner)
Allgemeine Informationen zur Wahl und Wahlmodalitäten
Wahlberechtigung und Wählbarkeit
Wählerverzeichnis
Wahlbewerbung / Kandidatur
Stimmabgabe bei der Online-Wahl
Sicherheitsfragen
Wahlergebnis
Wahl der Dualen Partner
Wahlergebnisse der Gremienwahlen 2023
Die Ermittlung und Feststellung der Abstimmungs- und Wahlergebnisse finden hochschulöffentlich am Montag, den 17. Juli 2023 um 13:00 Uhr per Webkonferenz statt.
Bitte beachten Sie:
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist eine Vorabanmeldung per E-Mail an: gremienwahlen[at]dhbw.de spätestens bis zum 16. Juli 2023 um 17:00 Uhr zwingend erforderlich. Den Link mit den Zugangsdaten erhielten Sie nach der Anmeldung.